8/10 Früh Dr. Norbert Hoffmann; in der Steuersache; nach persönlicher Rücksprache mit dem Erwerbsteuerreferenten hat er den Eindruck, daß es sich um eine hakenkreuzlerische Büberei gegen mich handelt.―
Dictirt Briefe, Einakter, an „Fr. d. R.“ Feilen.―
Nm. Sitzung Autorenges. bei Dr. Markus. (Das Elend der deutschen Schriftsteller; Action;― Steuerfragen.)
Mit Korngold fort, der zum „Ruf des L.“ gern zwei andre Akte haben und ihn componiren möchte.
Mit C. P. Fliegerkino; bei ihr (mit ihr und den Söhnen gen.).
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Journalist/Journalistin, Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Rechtsanwalt
Die Frau des Richters, Typoskript
Publikation in Vorbereitung
Arthur Schnitzler an Herman Bernstein, 8. 10. 1923
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.