16/5 Kopenhagen.― Vm. ein Herausgeber eines Studentenblattes, Aage Lüders, neunzehnjährig; begleitet mich interviewend.―
Gepackt etc.― Phönix allein gegessen.―
Nm. zu Brandes (Sanat.), Adieu sagen.― Abreise.
Hr. Rechendorff begleitet mich im Zug bis auf die Fähre.―
Traum heut Nachts. (Im Reiseführer stand von den Särgen der Könige, die in den Pfeilern der Roskilder Kirche aufrecht stehen, so dass man sich vorstellen könne, die Häupter der Könige trügen das Dach; ich hatte es aufgefasst, als seien sie, die Steinbilder der Könige reliefartig angebracht, und suchte sie vergeblich.) Ein Saal, etwa Kirche,― rings in Nischen, riesig, Thronsessel ― auf denen (lebendig) costumirt irgend welche hervorragende Personen sitzen,― sehe eine, etwa wie Reimers (Shakespeare, Burgtheater) ― ein Sessel frei, unklar, für wen bestimmt, ich komme in Frage ― aber ein Artikel von Stef. Großmann (ich sehe die Zeitung) irgend wie greift mich an, und die Sache ist zweifelhaft …―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist
Pseudonym Ucello
Journalist
Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schauspieler, Dramatiker
Arthur Schnitzler an Heinrich Schnitzler, 16. 5. 1923
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)