2/2 Vm. allerlei getrödelt. Heini das „Reich des Geistes“ (den graph. Versuch) gezeigt und mit ihm darüber geredet.―
Nm. mit Heini Beethoven Erste.―
Zum Thee Lichtenstern, Mizi Kende, Lincke und Frau. Zeigte ihnen allerlei, Bücher, Photographien;― das Haus. Marianne L. fand es sei „wie im Märchen“.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Rufname Mitzi
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
Regisseur, Schauspieler
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 02. Februar 1923
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)