23/1 Vm. bei Gustav; mit ihm zu Auernheimer ins Sanatorium. Frau Frankfurter und Frl. Nauheim (die Chiromantin).― Mit Julius fort; bei ihnen gegessen. Mit Helene über O.s Hauskauf, der immerhin für alle Theile als das praktischeste empfunden wird.
― Nm. an der Doppelnov.; und allerlei Briefe vorbereitet.
Heini brachte Inhalt eines Gesprächs mit Liesl P. über Lili mit. Paedagogisches Gespräch.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Malerin
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin, Chiromant/Chiromantin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 23. Januar 1923
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)