17/12 Träume u. a. Theater, ein Stück von Hauptmann oder Schönherr wird aufgeführt,― ich sehe (von einer Loge links?) die Schlußscene: Hauptmann selbst liegt ganz angekleidet im Bett, rechts hinten auf der Bühne; er spielt mit einem kleinen Kind;― das bedeutet irgendwie sein Mitgefühl mit den Leidenden;― ich finde es geschmacklos, das Publikum spendet demonstrativen Beifall.
Mit H. K. in schöner Schneelandschaft (Dornbacher Park) spazieren.―
Nm. an Fr. d. R.
V. L. kam; erzählt mir von Schermann, und seinen Diagnosen, ― dann les ich ihr aus meinen Aphor. und alten Gedichten vor. Sie nachtm. bei uns; ihr Gatte holt sie ab.
N. d. N. bei Menczels. Jushnis u. a. vom „Blauen Vogel“ ― die eine sang Volkslieder u. a.― U. a. Frau Reghens aus Amsterdam, Horchs, Saltens, Paula mit ihren Kindern.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Industrieller/Industrielle, Bankier/Bankierin
Theaterleiter/Theaterleiterin, Schauspieler/Schauspielerin, Kabarettist/Kabarettistin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Journalist, Rechtsanwalt
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Grafologe
Schriftsteller, Mediziner