4/6 Pfingstsonntag. Traum von O., mit Haßgefühlen, unklar,― etwa sie wünschte, daß G. sie besuchen dürfe, wenn Lili bei ihr sei.
Über Pötzleinsdorf ― Michaelerberg zu Fritz Zuckerkandl, Salmannsdorf. (Dr. Stekel hat den „Lindenhof“ gekauft, eins der Häuser die ich 1902 besichtigte, als ich für O. vor Heinis Geburt Wohnung suchte. Nun erwartet dort Trude das Kind.)
Die Hofrätin, aus Berlin zurück, wo sie wegen französ. Stücke unterhandelt hat. Sie hat von Alma’s Tochter, die schon in Scheidung Details über die Mannheimer Geschichte erfahren, die meine Stimmung gegen O. nicht besserten.― (Die Scheidung von Annie K. scheint um derselben Sängerin wegen zu erfolgen, mit der G. ― O. betrog.)
Mit Heini ein Schubert Quartett.
Zum Thee Gustav, Vicki Mimi;― Paula Schmidl; Ama. Kolap.― Vicki Mimi, Ama Kolap auch zum N.― (Vicki Kapellmeister Barmen; auch nächstes Jahr.) Hauptthema die ungeheuerlichen Preisverhältnisse (die Preise auf das 1500-2000, (auch 5-10000) gestiegen). Die gesellschaftlichen Zustände. Mimi’s Erzählungen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
geboren Lucie Paula Speyer
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Bildhauerin
Journalistin, Übersetzerin
Chemiker
Malerin
Rufname Mimi
Übersetzerin
Psychoanalytiker
Komponist, Pianist
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Komponist
Rufname Vicki
Dirigent