19/5 Leidlich im Coupé geschlafen. Ankunft. Die Kinder. Blumen, Geschenke, Briefe, Telegramme.― Blumen von Bar. Albertine Gutmann-Gelse,― Edith Beschi, Dir. Weiss (Nachbar); von H. K.;― von Julius’ die Bilder (Phot.) der Kinder (Heini und Lili) (Setzer), von Gisa Überzüge und Polster für Stühle etc.; Chocolade von Dr. Geiringer, ein Buch von Bettelheim (Neue Anzengruber Gänge) ― Reigen Luxusausg. von Wilhartitz.― Las die Briefe; manche schöne (Freud);― Zeitungen u. dergl. (Moderne Welt, A. S.-Nummer).
― Nm. Hr. Kalckar, aus Kopenhagen (Agent);― dann Kolap, die zum Nachtm. blieb.― Ordnung gemacht soweit als vorläufig möglich.― V. L. telefonirt.―
Psychoanalytiker.
Übersetzer, Verlagsagent, Bühnenverleger.
Bankangestellte, Schreiberin.
Regisseur, Schauspieler.
Chirurg.
Verleger/Verlegerin.
Kritiker, Lexikograf.
Rechtsanwalt.
Sekretärin.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk