25/4 über Stuttgart ― Köln ― Elten (Zollscherereien ― man will mir meinen alten Zeiß confisciren!) ― Arnheim (Frau Brevée steigt zu mir ein ― Eins. Weg für den Herbst verschoben) ― Haag.― Kalt regnerisch. An der Bahn Koos und Dr. Tels, bei dessen Eltern ich zu Gaste bin. Bezuidenhout 65.― Die alten Tels. Behagliches Haus. Frühstück. Mein Zimmer: Ordnung gemacht. Kunstsalon Kleykamp, Empfang. 50-60. Spreche u. a. Minister Duparc, de Meester, Frau Rhijn-Naeff (Kritikerin), Dr. Ophuijsen und Frau, Hrn. Edm. Visser und Frau (Stella Mare) (Bernh. Übersetzerin) und viele andre. ― Dr. de Koos, sehr Impresario läßt plötzlich mich allein, mit wenigen, mit vielen photographiren.― Der junge Herr Kleykamp zeigt mir allerlei im Kunstsalon (einen Fr. Hals).
― Mit Tels und Frau Brevée nach Scheveningen geautelt ― das Meer.― [Kleine] Promenade in Kühle und Wind.―
Nachtm. im Hause Tels; Fr. Brevée.―
Während ich auspackte, war ich unversehens von einem jungen Herrn Spittel interviewt worden;― Fr. Brevée liest es mir Abends aus Het Vaderland (übersetzt) vor.
Rufname Berthe
Schriftstellerin, Schauspielerin
Konzertveranstalter
Journalist/Journalistin, Kritiker/Kritikerin
Schriftsteller/Schriftstellerin, Kritiker/Kritikerin
Kaufmann
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk