31/12 Heini reist früh morgens nach Salzburg.― Trübselige Stimmung mit constanter Bitterkeit ja Erbitterung gegen O. (die durch die Briefe an Alma gesteigert und gerechtfertigt ist).
Bei Harz (Kosmos) wegen Reigen. Er will ihn noch bis zur 100. Auflage behalten, das ganze bis Frühjahr bezahlen. Vorschlag wegen der Ges. Werke;― Klemm mit Fischer.―
Bei Julius’ zu Tisch.―
Vor Tisch bei Ob.L. R. Pollak im Sanat. (nach kleiner Operation) wo seine Schwester und Frau Brünauer.―
Nm. am Verf.; mit einigem Elan, als würd es besser in mir.
Brief an Devrient zu seinem Jubilaeum.
Zu Salten. Dort genachtm.― Nachher kamen Menczels, Schönherr, Strakosch’, Specht und Frau.― Mit Specht (und Salten) Erinnerungen ans Griensteidl (er schreibt eben über die Zeit);― an vergessene und halb vergessene.― Mit Schönherr Valuta- und Steuer Gespräche. Sagte ihm gutes über „Maientanz“ (Neue Fr. Pr.). Specht spielte (aus Noten) Carmen. Das Stammbuch Saltens wurde eingeweiht, mit einem Glückwunsch von mir.― Im ganzen war es ein wenig langweilig, stimmungslos. Ich ging allein bald nach eins heim; naßkaltes Wetter. Las noch in Brandes’ Goethe; schlief gegen zwei.
1922
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Regisseur, Schauspieler
Verleger/Verlegerin
Journalist, Rechtsanwalt
Richter
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Schriftsteller, Mediziner
Industrieller, Unternehmer, Agrarwissenschaftler
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
Verleger
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin