23/12 Mit Lili und Wucki früh zur Bahn. Sie fährt mit Hrn. Klein und Frau (Margot) nach Salzburg zu Olga. Sprach mit Hrn. Kl. (zum ersten Mal);― u. zw. über das eben erlassene Gesetz Valutaanmeldung etc.― Auch Lichtenstern die nach Kitzbühel fahren, waren auf der Bahn.―
― Mir war etwas weh ums Herz.―
In die Burg, Redoutensäle ― Gen. Pr. zu „Figaro“. Schön.― (Womit die Redoutensäle ― seit 1784 ― wieder dem Theater übergeben werden.) Sprach die Hofrätin; Dr. Hock, Praes. Vetter u. a. ―, Dr. Stefan (Schweizer Sachen).
Den Nachmittag und Abend mit Ordnen u. dergl. verbracht, Dr. Hock bei mir; über ev. Aufführung andrer Stücke (an Stelle Anatol) Bernhardi;― Kakadu, Mizi, Puppenspieler, Lebendige Stunden. ― Er scheint zwei Eisen im Feuer zu haben; möchte offenbar entweder Holländer stürzen ― oder Wildgans;― eventuell mit Reinhardt zusammen hier ein Theater machen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur, Dramaturg
Fabrikant/Fabrikantin
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Rufname Wucki
Wirtschafterin, Kinderbetreuerin
geboren Paul Stefan Grünfeld
Schriftsteller
Leitender Beamter/Leitende Beamte
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Journalistin, Übersetzerin
Nachname durch Adoption Hajek
geschieden Klein
Dramaturg
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Gustaf Linden an Arthur Schnitzler, 23.12.1921
Quelle: Arthur Schnitzler, Gustaf Linden: Ein Briefwechsel. 1907–1929, Wien: Edition Praesens 2005 (Wechselbeziehungen Österreich-Norden, Band 7).