25/10 Vm. bei Clara Pollaczek, die mir fünf leidliche Einakterchen Foxtrott übersandt hat und Empfehlungen wünscht. Ich weise sie an Schulbaur, zu ev. Cabaret Aufführung.―
― Volkstheater. Mit Bernau und Schulbaur über Besetzung Leb. Std. Forest, der auch einiges spielen möchte.
Zu Maler Horovitz Frankgasse 1 ― betrete nach 10 Jahren die Wohnung wieder, in der Mama wohnte. Frau Brevée aus Holland, Auernheimers. Später Hofr. Klarwill, Dr. Brevée und Tochter.― Mit Frau Br. über Vorlesungen in Holland, ev. April, ev. Aufführung Lebend. Stunden. Sonderbare Duplicitäten: Ich komme eben aus dem Vth. ― wo gleichfalls über Leb. Std. verhandelt wurde.― Ferner: Die alte Wohnung nach zehn Jahren. Endlich: Brevées sind Vorm. mit dem Maler Leo Delitz herumgegangen ― und ich fragte Frau Clara P. zur gleichen Stunde, von wem ihr Portrait an der Wand herrührt?― Von Leo Delitz.―
Concert des russ. Cellisten Beloussoff; mit Frau Helene Binder (und Kennedi) die ich als Cellistin eingeladen hatte.―
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Theaterleiter, Schauspieler
Rufname Berthe
Schriftstellerin, Schauspielerin
Maler
Ministerialbeamter/Ministerialbeamte
Schriftstellerin
geboren Ludovika Markbreiter
Regisseur
Cellist/Cellistin
Maler/Malerin, Holzschneider/Holzschneiderin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk