22/10 Früh Schule; mit Prof. Vetter wegen Lili? Man solle noch bis Weihnachten zuwarten, ob sie in der 3. verbleiben oder doch die 2. nochmals machen solle.―
Bei Gisa. Die Schriftanalyse von Schermann. (Ihre Schrift.)
Besorgungen.― In der Conc. Agentur Ika, wegen der durch sie offerirten schwed. Vorlesungstournée.―
― Bei Speidels. Elschen heiratet in 8 Tagen einen sehr reichen jungen Mann, wird das med. Doctorat noch machen, aber nicht praktiziren. Elschen kam dann selbst, ich gratulirte ihr.―
Nm. Briefe an H. K. (die mir nicht uninteressant aus Venedig schreibt) an Therese Rethy (die nach New York bald abreist);― concipirt an O. ― in dieser leidigen Geldsache, die sie auch wieder (innerlich) gegen mich ausnützen möchte!―
Z. N. bei Horchs. Musik. Mit Frl. Marberg über Kino u. dgl.― Frau Anninger, Frl. Wit (Piano), Ernst Specht (Violine).―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Industrieller/Industrielle, Bankier/Bankierin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Grafologe
Medizinerin
Schriftsteller, Verleger
Schauspielerin
Kaufmann
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Arthur Schnitzler an Hedy Kempny, 22.10.1921
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)