14/5 Vm. zu Agnes;― im Garten mit ihr und ihrem 5j. hübschen Mäderl.― Die Ehe hat sich allmälig sehr gut gestaltet; über Jacob, Julie und Martha.― ―
Zu V. L.;― ein Prager Onkel; ich erzählte alte und neue Reisegeschichten;― später mit V. L. allein, über München.
Gegen Abend Ama.―
Mit Lili im Garten auf und ab; sie sprach über Jesus. Er war nicht Gottes Sohn; auch nicht der Sohn Josefs sondern eines röm. Hauptmanns. Übrigens sei es viel schöner, wenn er nicht Gott gewesen sei, sondern ein Mensch, dann sei alles was er gethan, viel großartiger.―
Genachtm. bei Richard und Paula.― Sonderbarer Eindruck von meinem Bild im doppelt rückgeworfnen Spiegel;― nicht wie ein Spiegelbild,― wie ein affenhaft Nachahmender.― Jugendgesellschaft, auch Tanz. Mein Neffe Hans spielte. Ich ging bald und las noch Maupassant.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Schriftsteller
Schriftsteller
Chirurg
Malerin, Bildhauerin
Schriftstellerin
geschieden Stross
Schriftstellerin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller