11/2 Vm. in der Roseggergasse; wegen Frau Deimel, der Stiefmutter Eugens;― erfuhr dort, daß sie vor ein paar Wochen gestorben.―
Ins Volksth.― Die Reigen Affaire. Competenzstreit zwischen Min. des Innern und Landesregierung, Polizeipraesid. dazwischen. Artikel in Arbeiterztg. und Reichspost … Verbot angeblich noch nicht erfolgt;― die Mittag Ztg. bringt dann Mittheilung, daß schon Verbot.―
Zur Hofrätin. Sie liest mir das Brouillon des Briefs an O. vor ― in dem sie ihr vorwirft, dass sie am Tag der Generalprobe abgereist sei;― für ihre Schuld mich nicht verantwortlich machen dürfe; von der Empörung der andern u. s. w.― Sie theilt mir dann mit, daß O. ― zu Alma gesagt,― ich hätte ein Gespräch mit Gr. abgelehnt, das er gewünscht hätte … Wenn diese Verdrehung richtig;― ist es das schlimmste von allem!―
― Es ergibt sich nun allmälig (was mir freilich nicht neu), dass schon vor 1½ Jahren in Salzburg die Leute (Zweig etc.) ihr heftig verübelten.―
Jessie zu Tisch;― (die auch keine ganz gute Rolle gespielt hat und es jetzt offenkundig ein wenig bereut).
― Wintersonne;― in Lilis Zimmer,― Heini, Jessie, Bubi und die Katz.
Corresp. Herzog telefonirt, daß Skandale im Parlament ― wegen Reigen waren, mit Prügeleien.
― Zu Frau V. L.; die morgen nach Baden fährt.―
Zu Julius’ (mit Heini).― Die Zeitungen voll mit den Parlamentsberichten: Interpell. der Sozialdemokraten, Antwort des clericalen Ministers Glanz; Seitz und Reumann für mich (natürlich nur im Sinne von gegen die Christlichsozialen), beinahe Prügelei. Das ganze scheinbar ein Competenzstreit? Glanz (Min. des Innern) durfte nicht verbieten;― Reumann (Bürgermeister und Landesregierung) mußte sich dem Verbot fügen … Jedenfalls wird trotz des Verbotes der Reigen weiter gespielt.
Die Zeitungen benehmen sich nach Parteipolitischen Grundsätzen.―
Mit Julius das erste Mal über die Ehekrise. Er hörte bewegt zu.― [Indess] spielten Hans und Heini vierhändig.―
Pseudonym Marlowe Gabriel
Rufname Bubi
Schriftsteller, Filmagent
Ehename Cappellini
Journalist
Ehename Gropius
Ehename Werfel
Politiker
Rufname Jessie
Sprachlehrerin
Chirurg
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Journalistin, Übersetzerin
Schriftsteller
Politiker, Bürgermeister
Komponist, Pianist
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk