2/10 Schloßtheater Generalprobe „Précieuses ridicules“ und „Pathelin“.―
Nm. am Weiher.―
In Hietzing bei Trebitsch. Korngold spielte aus seiner neuen Oper vor. Wohllautquellend, nicht ohne Einflüsse von Puccini und Rich. Strauß.― Der junge Rodenbach (Textbuch nach dem Roman seines Vaters Bruges la morte), M. Ferrière; Bella Alten und ihr Mann, die uns im Auto nach Haus führten. Hofrätin, Frau Heller.― K. spielte vorzüglich, war mir persönlich wieder sehr sympathisch.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Komponist
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Schriftsteller, Übersetzer
Journalistin, Übersetzerin
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 2. Oktober 1920
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)