1/10 Nach längrer Zeit wieder ein Hundetraum: Ich steige in eine Tram, ungefähr Burgringgegend, ein gefleckter Hund läuft mir nach (mir gehörend und mir lieb) bis ungefähr Frankgasse (also den Weg von der Wohnung bis 1893,― zu der bis 1903). (Die Wohnungen nachher erscheinen mir nie im Traum; die Cottagegegend nicht selten aber stets ins unwirkliche gerückt.)
Dict. Briefe.―
Nm. am Weiher.
Sitzung. (Nationaloperette u. dgl. Der kleine Korngold die Operette als Kulturschande bezeichnend und arg angegriffen.)
Kino (Schottenring).
O. bringt mir ins Zimmer die packelweise geordneten Briefe von Liesl und Stephi; ich verwahre sie neben Andenken von Lili Landesberger … O. weint. „Diese drei … gerade diese drei …“ „Man rennt wie gegen eine Mauer …“
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Krankenpflegerin
Komponist
Rufname Liesl
Rufname Lili
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.