2/1 Träume, literarisch und etwas luftlos: In einer Loge, unten wird etwa Fliederbusch gespielt; Paul Goldmann spielt ungefähr den Abendstern ― spricht die Worte die ich geschrieben (welche?); ich empfinde das sonderbare der Situation: daß er sich selbst spielt ― unsre Blicke treffen sich ganz nah, als säßen wir uns gegenüber.― Vorbei an Buchhandlung, mit Heini (??) ― 6 Lexiconbände in der Auslage ― alles Fliederbusch; Staunen des Begleiters, ich öffne den ersten Band, wo blaue Klammern da und dort, wie zum Beweis ― im Berl. Tgbl. eine Kritik über mich (Fliederbusch!) ― am Schluss wird herabsetzend von der „gefestigten Mittellage“ meiner Production gesprochen, was mich verstimmt … ― Ein Wagen, vor meinem Haus, zur Bahn, wofür er nur 100 Kronen verlangt, zu meinem Staunen. (Er wär heut kaum unter 2-300 zu haben.)
Vm. dictirt (autobiogr.) ―
Nm. Rechnungen abgeschlossen. Ausgaben dieses Jahres ― etwa 300.000 Kronen!― (Hätte ich so leben wollen, wie vor dem Kriege, so wäre es mindestens eine Million gewesen.)
― Am Weiher.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler