16/11 S.― In Regen und Kälte Hietzing bei Popper. Neulich erhielt er eine lebenslängliche Rente vom Wiener Gemeinderath, 6000 Kr.― Er hält die bolschew. Gefahr für ziemlich abgethan, äußerte sich wieder ganz verurtheilend über dieses ungebildete bösartige intellectuell schillernde Raubgesindel;― seine gute Wirtschafterin secundirte mächtig.― Viel über Prof. Beer, der sich, aus finanz. Gründen, vor ein paar Wochen in der Schweiz umgebracht hat.― Eine junge Frau, die Beer ― 53jährig ― in diesem Sommer in Bern kennen gelernt hat, kommt öfters zu P. sich ausweinen.― Das Weiberglück B.s.― Poppers Un-Erotik.―
Las im Fahren Hans Müllers neues Galileidrama Sterne;― eine geschwollene Überflüssigkeit; im Ansatz noch möglich, dann nur geschwätzig und fast lächerlich.
― Neulich Bötticher „Die Liebe Gottes“.― Begabung unverkennbar; interessante, auch durchfühlte Stellen,― im ganzen welche Praetension und Wichtigthuerei. Eine hübsche Liebesgeschichte ― in deren realistisch-sentimentales Getriebe völlig ohne Grund Stimmen von Geistern und todten Seelen hineinklingen.―
Zum Thee Dr. Lichtenstern und Frau ― Über das „daemonische“, Photographien.―
Physiologe
Schriftsteller
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
Pseudonym Müller-Einigen
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Regisseur, Drehbuchautor
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk