20/8 Einladung des Salzburger Volksbildungvereins, ob ich nicht ― gleichfalls, zur selben Zeit einen Vortrag halten möchte. O. empört, findet es charakteristisch für ihre Stellung ―
Es kommt ein Telegr. des Agenten, man nehme ihr Anerbieten für den Volksbildungverein zu lesen an; Briefe von Grosz und Paumgartner, die sie animiren;― sie ist entschlossen zu fahren, trotzdem sich weder in den Reiseschwierigkeiten noch sonst was geändert.
Dictirt Briefe.―
Fr. Ergas, die auch z. N. blieb. Von Unruh und seinen „Feinden“.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspielerin
Komponist, Dirigent
Komponist, Pianist
Schriftsteller
Arthur Schnitzler an Paul Eger, 20. 8. 1919
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)