6/7 S. Pötzleinsdorf ― Neuwaldegg ― Rieglerhütte ― Sofienalpe (bis dahin mit Dr. Fleischmann und Kindern. Über Renegatentum. Redlich, wie der ausgezeichnete Bergsteiger M. Eisler von der Rax abstürzt: Muß ein Jud auf die Rax steigen?― Über Telepathie u. a.) ― Toifl ― Weidlingbach ― Dreimarkstein ― Salmannsdorf.―
Zu Tisch Oskar Fried (verspätet vom Kahlenberg); O. geht zu Schreker’s (sich „Schatzgräber“ vorspielen lassen, ich sage ab) Oskar Fried bleibt, ich zeige ihm Haus, Aussicht, wir sitzen im Garten. Wir reden über Mahler, Wedekind; das Paradies von früher; er redet manches kluge, manches bizarre, schwätzt auch manchen Unsinn. Thee auf der Terrasse.
Nm. Tgb. 1905.―
O. kam von Schrekers, mäßig entzückt.―
Mit Heini St. Saëns „Déluge“ versucht;― und als lächerlich weggeschmissen. Bach Toccata u. a.―
Komponist
Komponist, Dirigent
Komponist
Regisseur, Schauspieler
Komponist, Kompositionslehrer
Schriftsteller, Schauspieler
Gynäkologe/Gynäkologin
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk