7/6 Künstlerhaus, wo u. a. Bund der geistig Thätigen einige wenige wirklich interessante Versuche; und allzuviel hochstapelnd-primitiv-futuristisches; bewußt irrsinniges ausgestellt hatte.―
Fr. Else Landesberger mit Lili und Gerty; als ich nach Hause kam, Speidel und Else;― ich mußte ihm einiges über sein Stück sagen, das nun etwas anständiger gearbeitet, aber nach wie vor eine ganz schwache bühnenunwirksame Sache geblieben ist. Er war betreten, nahm es aber mit Anstand hin und will wieder verbessern. Schönherr hält es angeblich für bühnensicher.―
Nm. Auszug Tgb. 1902.―
Z. N. mit O. bei Generaldir. Horch. Rosé und Frau; Loewe und Frau. Hr. Fraenkel.― Musikalisches und politisches.
Las Abends noch einen Einakter von Nozière „Les deux visages“, der besonders hübsch einsetzt und am Ende, wie fast all die größern französ. Komoedien die ich in den letzten Wochen las, in nichts verpufft.
Blätter des Burgtheaters. Erste Nummer, u. a. ein albern praetentiöser Aufsatz des talentverlassenen Hochstaplers Blei,― in dem er nebstbei bemerkt, daß alles, was in der Scene des Herrn (Liebelei) gesprochen wird „barer Unsinn“ sei.―
Schriftsteller
Schauspielerin
Industrieller/Industrielle, Bankier/Bankierin
Ehename Traumann
Ehename Eisenberg
Ehename Landesberger
Dirigent/Dirigentin, Pianist/Pianistin
Ehename Rheinhardt
Ehename Wolmuth (Wolmut)
Rufname Felice
Sängerin, Musikpädagogin
Violinist
Schriftsteller, Mediziner
Schriftsteller, Verleger
Rufname Lili
Ehename Stroß
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk