9/5 Volksth. Gen. Probe Salten „Der Gemeine“, 20 Jahre alt, bisher verboten;― ist recht lebendig geblieben; amüsant und voll Talent ― wenn auch nicht eigentlich dichterischem. Freute mich ihm sehr viel gutes sagen zu können; erhoffe ihm einen großen Erfolg.―
Sprach Millenkovich, der sein Feiern nicht gut erträgt und auf unsre Parteien, besonders die Christlich sozialen schimpft.― Mit Alma Mahler. (Die Pflegetochter (Geliebte) von Kranz schreibt einen Roman, läßt ihn in dem von K. fundirten kathol. Verlag erscheinen;― und mokirt sich in dem Roman über K.!― Der Geist Franz Blei!) Mit Jacobson (der für die Concordia Beatrice haben möchte ― mit Burgschauspielern ― ich sage: nur wenn die richtige Bea. gefunden wird), Dörmann, Feld, Holzer, Ganz.
― Heim mit Saltens, Speidels, Tresslers.―
Abends Mahler Neunte. Mit Kolap und ihrem Bruder. Las die Partitur mit.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller
Rechtsanwalt, Industrieller, Bankier
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Verleger
Schauspieler, Bildhauer
Schriftsteller, Journalist
Pseudonym Leo Feld
Schriftsteller, Übersetzer, Dirigent, Librettist, Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Schriftsteller, Theaterleiter, Beamter
Rufname Kolap
Sekretärin