19/4 Vm. bei Gustav.― Über „Reigen“aufführung. Bedenken und Gegengründe.―
Im Volksth. Wies Bernau auf die Schwierigkeiten hin; und besonders auf die voraussichtlich schlechte Haltung der Presse. Schimpferei der Antisemiten ― und Lauheit der andern ― Skandale, die schädigen könnten, ja ev. selbst Censurverbot nach der Aufführung. Rieth doch auf Berlin Reinhardt zu warten; ev. zugleich zu spielen.― B. sah ein;― und in gleichem Sinn äußerten wir uns gegen Marholm (der in Comp. mit Bernau von 15. Mai an die Scenen im Konzerthaussaal ― neues Theater ― hatte spielen wollen).―
Abends Concert Steiner.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theaterleiter, Schauspieler
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Sänger
Theaterleiter/Theaterleiterin
Reinhardt, Max an Arthur Schnitzler, 19.4.1919
Quelle: Renate Wagner (Hg.): Der Briefwechsel Arthur Schnitzlers mit Max Reinhardt und dessen Mitarbeitern. Otto Müller Verlag, Salzburg: 1971.