19/1 S. Vm. bei Paulsen; brachte ihm Cigarren. (Feuill. Schönherrs gegen Bahr;― ev. Medardus Aufführungsmöglichkeiten,― Burgtheaterzustände, die sich vorläufig unter der Republik nicht geändert haben.) Frau Bleibtreu kam später dazu.
Indes O. in der Kinderkrankenanstalt, wegen einer Fr. Roßmann, die uns um Vermittlung angeht (Mutter eines unehelichen Kindes, als Bürgerschullehrerin entlassen).
Heute (Nachm.!) 50. Aufführung Liebelei im Burgth.;― erste war October 95!―
Nm. Fieber (leichte Magendarmintox.);― offenbar war die erhöhte Temperatur schuld, daß mir ein Scenarium (Der Vorige) an dem ich mich schon vor 2 J. vergebens gemüht, nun in 9 Bildern leicht von der Hand ging.
Heini kam aus dem Kino ― „Liebelei“;― O. von Zuckerkandls; Musik.―
Las zwei jämmerliche Komoedien eines neuen Fischer Autors Dominik ― der aber nicht ganz ohne Talent scheint.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspielerin
Schriftsteller
Pseudonym Peter Petersen
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Mediziner
Mediziner, Urologe
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Tagebuch von Schnitzler, 19. 1. 1919