22/12 S.― Presse sehr gut. Salten (in hohem Lob) besteht auf dem „Tendenzstück“; Auernheimer irgendwie säuerlich. Brociner entdeckt im Bernhardi ― den Anatol ― mit der Verkaufts mei Gwand Stimmung ―!―
Spazierg. Grinzing Himmel Sievring ― Türkenschanzpark ― in ziemlich trüben Gedanken,― von meinem Ohr wie verstört.
― Schmidl und Oblt. Sander; ich müsse auch bei der Bürgerwehr eintreten.―
Nm. Zeitungen gelesen.―
Im Theater (Bühne) nur während des 3. Aktes, an dessen Schluss ich für den colossalen Beifall einige Mal dankte. Sprach Bernau und viele der Schauspieler; Hrn. Winternitz (früher Costume-Atelier Burgth.). Es ist wohl der stärkste Erfolg, den ich je gehabt habe.―
Dann zu Frau Mahler-Gropius, wo schon O.― Werfel, Gütersloh, Blei und ein paar andre junge Leute von der äußersten Linken. Karpath. Bald nur Werfel und Karpath. W. sprach geistreich über Fritz Eckstein. Frau Mahler confus-fahrig.
― Mit Werfel fort, der etwas verworren nach seiner Art mir den Communismus zu erklären suchte, ohne selbst irgendwie überzeugt zu sein.― Aber man spürt immer in ihm den Menschen, den Dichter.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Theaterleiter, Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Schriftsteller, Chemiker, Polyhistor
Journalist
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Industrieller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller