14/10 Dictirt autob. (Ltnt. Gustl Affaire).― Lili v. Landesberger bringt beunruhigendes. Der Ernährungsminister Paul hat dem Praesidenten L. gegenüber gesprochen, als hielte er eine Revolution in diesem Winter für unausweichlich.― Gerty, Lilis Schwester, in Verbindung mit einem Führer der Berliner Revolutionäre, will wissen, daß hier eine organisirte Revolution für unmöglich gehalten wird, umsomehr sei die unorganisirte zu fürchten. Höchst plausibel. Die innern Zustände total unhaltbar. Regierung machtlos;― Verwaltung kopflos. Die Villenviertel, insbesondre Cottage wären natürlich vor allem gefährdet. Olga verfällt in eine wahre Revolutionspsychose.
Am „Weiher“.―
Mit Gustav Conc. Arth. Fleischer.― Im großen Saal daneben Zionisten Versammlung; Dr. Feuchtwang erzählt mir im Nachhausefahren daß die Zionisten auch Autonomie (in Palaestina,― und Galizien) verlangen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rabbiner
Sänger
Bankier
Rufname Felice
Sängerin, Musikpädagogin
Industrieller
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Rufname Lili