Freitag, 9. August 1918

9/8 Heinis 16. Geburtstag, den er in Altaussee bei Onkel Hajek feiert.

Ital. Flieger über Wien, was ich anfangs für ein albernes Gerücht halte (die Köchin bringt es ―) bis es Julius tel. bestätigt.

Kolap ― Dienstbotensorgen;― Aussichten für den nächsten Winter!― Dict. „Sohn“.

Nm. am „Nachklang“.―

Mit Leo spazieren, der dann bei mir nachtm.― U. a., von der Abelrede, Antisemitism, F. S.s Verhalten ausgehend über „Bernhardi“ ―; neulich wieder, wie schon vor 6 Jahren nach meiner Vorlesung, äußert sich F. S. indignirt darüber, daß ich als Jude ein kath. Sacrament „angreife“. Welche Fälschung ― welche ― nur halb unbewußte Verlogenheit!― Dass ich diesen seinen Standpunkt nachträglich für mein Stück noch verwendet habe, ahnt er nicht ― da er es ja natürlich nicht las.―