27/7 Vm. Besorgungen.― Panorama (Zürich etc.) ― In der Donau Dampfschiffahrts Gesellschaft bei Dr. Thon; Auskünfte wegen einer ev. Donaufahrt bis Passau.―
Bei Tante Irene im Sanatorium.― Bei Hajek, der nun auch so pessimistisch als möglich.
― Bei Tisch erzählt Lili ihren Traum von heut Nacht: der Kaiser hat mich besucht, nachher Hr. v. Strakosch (Nachbar, Seidlers Freund).
― Gegen Abend bei Dr. Szeps. Er hat durch einen Mittelsmann bei Hunyady anfragen lassen: eine Deputation müsste durch den Kabinetsdirector (jetzt Seidler) angemeldet werden ― Weg zu S.: ― Benedikt!!― Es käme also wieder darauf hinaus, daß man eine Loyalitätskundgebung veranstaltet, die herablassend quittirt wird!― Ich lehnte dankend ab. Sz. wird noch mit Körber sprechen. Vom Brief räth er entschieden ab;― Kaiser würde ihn nicht einmal lesen. (?) ― Allerlei über ihn, wie über den früheren,― den letzten der Monarchen, der „Würde“ gehabt hatte.― Polit. Verhältnisse ― Föderalismus als Rettung. (Warum das Zögern?) ― An Revolution glaubt er nicht.
― Mit Andrian im Meissl soupirt. Über die Burgtheaterverhältnisse; er hörte gut zu. Es scheint, er selbst will der Director sein. Michel hat er zum Praesidialisten in der Intendanz gemacht. Hugo will Schalk als Operndirector. (Nein!) ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Diplomat
Journalist, Herausgeber
Kaiser
Mediziner, Laryngologe
Obersthofmeister/Obersthofmeisterin
Kaiser
Schriftsteller
Theaterleiter, Dirigent
Industrieller, Unternehmer, Agrarwissenschaftler
Journalist/Journalistin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller