14/11 Probe.― Mit Forest über Brahm ― und Barnowsky;― mit Aslan über seine gestrige Vorlesung (Tod des Empedokles). Gute Stimmung beim „Künstlervölkchen“.― Dankte Schulbaur für seine tüchtige Regieführung. Der Oberst theilte ihm persönlich seine weitere Enthebung mit.―
Heini saß zum ersten Mal rasirt bei Tisch.―
Vor der Probe Richard Horn begegnet, der mir seine Entrüstung über Reik’s Buch (über mich) ausdrückte; und mir von seiner freundschaftlichen Beziehung zu Mahler erzählte.―
Nm. in alten Plänen geblättert.―
Ins Volkstheater. Loge mit O., Heini und Kolap.― Der erste Akt wirkte leidlich; der zweite sehr stark (ich kam sehr oft); der dritte beträchtlich schwächer. Die Scene Fldb. ― Graf blieb unverstanden. Edthofer charmant; nur fehlte das geistige. Thaller (Styx) die echteste Leistung. Kramer (Graf) sehr gut, und doch auch nicht ganz zureichend im 3. Akt. Der Schluss ohne die rechte groteske Laune gespielt.―
Bei uns Schmidls z. N., später Leo und Richard.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theaterleiter, Schauspieler
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur
Schauspieler
Schriftsteller, Rechtsanwalt
Theaterleiter, Schauspieler
Industrieller
Regisseur, Schauspieler
Regisseur
Gesangspädagoge, Mathematiker
geboren Isidor Abrahamowsky
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent
Psychoanalytiker
Rufname Willi T.
Regisseur, Schauspieler
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Rufname Kolap
Sekretärin