24/9 Vm. Volksth. Wallner, bringe ihm Druckbogen meines Stücks; über Termin; Contract etc. Wallner (der an das Stück nicht recht zu glauben scheint) benimmt sich ziemlich dumm; aber natürlich durchaus meinen Wünschen gemäß.―
Zum Thee Fritz Zuckerkandl und Frau Helene Piekarski. Fritz aus der Schweiz zurück, bringt Grüße von seiner Mutter, Mimi u. a.― Über Vicki der vor wenig Tagen wieder ins Feld, an den Isonzo.―
Richard Specht kommt, sehr deprimirt; Thränen, „man wird sich doch einmal aufhängen“ ― seine Hoffnung aufs Fremdenblatt zu nichte; er kommt nicht weiter, mit 47 Jahren.― In Holland (Scheveningen) nicht wohl gefühlt; Grenz- und Balkanzugerlebnisse, mit Wera.― Über Graesler, den er nicht gern hat.―
Begann Mann’s „Die Armen“ zu lesen, mit Mißbehagen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
geboren Valerie Helene Schapira
Rufname Wera
Pianistin
Chemiker
Rufname Mimi
Übersetzerin
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
Theaterleiter, Schauspieler, Herausgeber, Theaterdirektor, Schauspieler
Rufname Vicki
Dirigent