23/9 S.― Vm. Doctor Rosenbaum als Ltnt.; aus Budua; erzählt von seinen militär. Erlebnissen; von seinen weitern, vagen Lebensplänen, und allerlei Theatersachen.― Lili v. Landesberger, Onkel Max und Kara.―
Nm. Corr. Fldb.―
Puppentheater, das Lili zum Geburtstag geschenkt erhalten;― Heini (mit Gutheil und Böhmer) führen Gestiefelten Kater und Weißes Rössel auf. O., ich, Gustav, die Feuchtwangkinder schauen zu. Lili ist Logenschließerin, Billetverkäufer und alles mögliche.―
Gustav z. N.; über den Graesler; über die Bettelheim’sche alberne Notiz (in der er sich gegen das lobende Feuilleton Auernheimer’s wendet).―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Dramaturg, Verleger
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Rufname Lili
Bankangestellter
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Kritiker, Lexikograf