6/2 Vm. bei Fleischer’s. Seine Einberufung; Rainer Simons als Sklavenhalter und Erpresser.―
Bei Gustav. Über die unleidl. Zustände, Kriegsnot, und menschliche Gemeinheit.―
An der Frau des Richters.―
Dr. Pollak, wegen der Kinder. Heini liegt mit Influenza.―
Mit Arthur Kfm. Quartett Rosé.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Sänger
Mediziner
Violinist
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Theaterleiter, Regisseur, Sänger
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Fritz Unruh an Arthur Schnitzler, 6.2.1917
Quelle: Ulrich K. Goldsmith: Der Briefwechsel Fritz von Unruhs mit Arthur Schnitzler. In: Modern Austrian Literature, Jg. 10, 1977, H. 3/4, S. 69-128.
Salter, K. an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.
Trubert, Hugo an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.