9/5 Vm. mit Kfm. Kahlenbergerdorf ― Waldbachsteig, Leopoldsberg (die Schützengräben und Unterstände ― „Erinnerungen“ an den Weltkrieg) ― Kahlenberg ― heim.― Über die Antinomien; über Willen und Causalität. Ich: Ich glaube an den freien Willen ― weil er mir notwendig ist ― aber nicht so fest, wie z. B. an meine Existenz ― und wenn es sich herausstellte, es gäbe nur Causalität und nicht auch Willen, wär ich erstaunt, aber nicht erschüttert.― Kfm.: Bei mir gerade umgekehrt: ― ich wäre nicht erschüttert, wenn sich meine Existenz als Irrtum erwiese ― aber das andre ist mir unvorstellbar.―
Nm. in übelm Befinden mühselig an der Nov. („Sohn“).
― Zum Nachtm. Hofrätin. (Kriegs- und Klatschgeschichten. Denunziantentum. Alice Sch. und die Bombe im unrechten Moment. Prof. Braun (Verhaftung), Sturany (Polizeianzeige und Kerker wegen einer Bemerkung über Kr. Zita). (Vor einigen Tagen, erzählt die Hofr., soll Frau Swesditsch-Rotenstern in Prag (wegen Spionage) gehenkt worden sein!)) ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Gynäkologe/Gynäkologin, Militärarzt/Militärärztin
geboren Jenta Anna Topousi
Übersetzerin
Schriftstellerin, Journalistin, Kriegsberichterstatterin
Journalistin, Übersetzerin
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier