2/2 Generalprobe Burg Mitschuldigen; Don Juan von Molière. Walden reicht an Bassermann natürlich nicht heran. Sprach viele Leute, grauste mich vor den meisten. Heim mit Speidels und Salten ― (über Hugo’s Walten in Berlin).
Nm. langes Gespräch mit O. über den Romanstoff vor allem,― von Tausenau ausgehend, Grundidee, Scenen. Sah dann die Skizze an, und war ohne Vertrauen (zu mir,― nicht zu dem Plan).
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspieler
geboren Jean-Baptiste Poquelin
Pseudonym Molière
Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Verleger
Anwalt
Schauspieler
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Eugen Deimel an Arthur Schnitzler, 2.2.1916
Quelle: Heinz P. Adamek (Hg.): In die Neue Welt... Arthur Schnitzler - Eugen Deimel. Briefwechsel. Holzhausen Verlag: Wien 2003