24/11 Dictirt Briefe,― etc.―
Sonatenabend Walter Rosé; dann mit O. bei Alma Mahler; mit Walter’s, Rosés, Molls, Klimt, Hr. Sachs, Gfn. Wydenbruck, der Gutheil.― In der Wohnung viel an Mahler, wenig an Kokoschka erinnernd. Sie noch immer schön; doch leidend, etwas fahrig wie immer.― Meist über den Krieg. Walter glaubt (als einziger) an ein baldiges Ende.― Dann über das Elend, die Schädlichkeit der Kritik. W.s Erfahrungen mit Dillmann. Moll über die Kunstkritiker. Wenn ich so empfindlich wäre ― wohin käm ich?― Im Wagen mit der Gutheil Schoder nach Haus gefahren. Sie erzählt von der Lili Lehmann in Ausdrücken höchster Bewunderung.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Sängerin
geboren Elisabeth Maria Loew
Sängerin, Gesangspädagogin
Maler
Violinist
Maler
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Schnitzler, Arthur an Schüler, ... [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Schnitzler, Arthur an Lonna, ... [Briefe]
1 Bl.Durchschl. Mit 1 weit. Ex. 1 Bl.Durchschl.