24/4 Vm. bei Gustav. Über Schönherr; Chiavacci;― über Jean Christophe; und Thimig. (Er hat Eins. Weg nicht mehr gespielt, weils nicht ganz voll war;― dabei beweist die Tant. nahezu Ausverkauftheit.― Er scheut sich Lebend. Stunden zu spielen, jetzt ― wegen des Krankenzimmers.)
― Las neulich Wittels Juwelier von Bagdad, ein Gemisch von erotischer Spintisirerei, Journalismus und Poesie.
― Durch Ormin veranlasst Blick in die „Erinnerungen“ 1888,― die den Keim des Orminstücks ja die Hauptscenen burgtheatralisch (Sonnenthal und Wolter!) und recht kindlich enthalten. Meine damalige Stellung zu Mann und Frau. Immer war ich auf seiner Seite.― Dann „Festspiel“ ― und „Abenteuer seines Lebens“ ― Bald dreißig Jahre her. Wenn mir meine jetzigen Sachen in weitern dreißig Jahren ebenso erscheinen ― Nun das ist, aus mannigfachen Gründen nicht zu fürchten.―
Mit O. Nicolaiconcert ― sah Weingartner zum 1. Mal dirigiren. Vera spielte das Brahms B Concert famos.
― Mit O. und Richard Specht im Imperial genachtm.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist, Dirigent, Pianist
Schriftsteller, Journalist, Beamter
geboren Valerie Helene Schapira
Rufname Wera
Pianistin
Schriftsteller, Mediziner
Schriftsteller
Schauspieler
Theaterleiter, Schauspieler
Schriftsteller, Psychoanalytiker
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
Komponist, Dirigent
Schauspielerin