14/11 Dictirt „Verführer“.― Dr. Pollak.― Gegen Mittag bei Schmidls; Dora Michaelis aus Berlin (ihre Freundin Cronbach besuchend, deren Mann, Cousin Helenens gefallen ist). Kriegssachen. (Die Legende von der deutsch-czech. Verbrüderung in Böhmen.― Was heißt: oesterr. Patriotismus?― Was darf, was soll man wünschen?) Dora matt, krank aussehend. Sie erzählt mir von einem Frl. von Weisswasser, die ihr erzählt, wie sie mir noch vor wenig Jahren zum Medardus Blumen geschickt, aus ihrer Blumenhandlung ― nun wird sie, ganz verarmt (in Berlin) in einer Strickstube beschäftigt ― ( Fifi!)
― Nachm. wie meist in körperlicher und seelischer unleidlicher Unruhe, die erst gegen Abend nachläßt. Stephi verläßt, mit Ama, das Haus nach 2 Monaten; vergißt allerlei, erscheint mit vollgestopftem Kübel und einem Schwammkorb.―
Begann zu lesen „Das Gänsemännchen“ das mir Jacob in den Correcturbogen mitgab.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Krankenpflegerin
Mediziner
Industrieller
Pseudonym –rm–
Schriftsteller