22/12 Besorgungen.― Auf den Centralfriedhof (hin und zurück in Tram St. Simon gelesen) ― Begräbnis von Leo’s Mutter. Die stimmungs-, ja würdelose Feier (die Chorsänger gedankenlos, mit den Händen im Überrock), liess Ergriffenheit nicht aufkommen. Immer läppischer erscheinen mir übrigens Rituale, ja auch Symbole, gegenüber dem, was hier wirklich geschah, geschieht.― Wieder Besorgungen.―
Zum Thee mit O. zur Baronin Suttner; wo auch Alfred H. Fried, der Friedensmann. Das Gespräch bewegte sich vielfach auf dem dadurch gegebenen Gebiet. Fried scheint eher klug als gescheidt, und nicht gross genug für seine Idee. Er glaubt wie die Suttner, dass in wenigen Jahrzehnten die Kriege erloschen sein werden.― Ich hörte so mühsam, dass ich gleich müd war.―
Mit O. durch die Stadt. Trafen Ress. Eben war in der N. Fr. Pr. Korngold, über Concerte erschienen; ― O. mit den Worten abgethan: „artiges Vortragstalent, das für Stimme und Stimmbildung aufkommen muss.―“ Ress sagte „Wir haben beide unsern Hieb bekommen“;― tröstete übrigens O.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Verleger, Publizist, Buchhändler
Musikkritiker
Gesangspädagoge
Schriftsteller/Schriftstellerin
Schriftstellerin, Pazifistin
Gesangspädagoge, Mathematiker