4/12 Vm. Stadt Besorgungen; Burgth.; mit Rosenbaum Burgth.fragen;― Probe 3. Akt. Regie hauptsächlich ich; formell Devrient. Thimig dabei, klug und angenehm wie immer.―
Nach Grinzing zu Wassermann. Mittagessen mit Schmidls, Thomas Mann, Frau Rothballer. ― Über Shaw’s dichterische Elemente; Verwandtschaft mit Bahr; Bahrs „Dummheit“; über Kraus ― Kerr ― Harden in ihrer Verwandtschaft.―
― Zu Hause alte Briefe etc.―
Zum Nachtmahl Thomas Mann; O. und Paula Schmidl waren in seiner Vorlesung gewesen; ― Schmidls, Spechts, Salten.― Richard.― Vera Specht spielte Clavier.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Regisseur, Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Pseudonym Gottlieb
Pseudonym Peter
Schriftsteller, Kritiker
Pseudonym J. Berdach
Schriftsteller, Publizist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Dramaturg, Verleger
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
geboren Valerie Helene Schapira
Rufname Wera
Pianistin
Industrieller
geboren Lucie Paula Speyer
Schriftsteller
Theaterleiter, Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Publizist
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Tagebuch von Schnitzler, 4. 12. 1913