2/1 Träume, von Cravaten, von Bahr; dann ein Salon bei? Tante Suppé, Tochter Else Keller singt, zu Grete Keller („Sinclair“) (deren Libretto ich neulich abgelehnt) sage ich ― Sind Sie beleidigt: ― Sie verdrossen: Ja.― Dann im Freien, mit meiner Schwester, die in Besuchskleid und Hut, ich umarme sie zärtlich; Olga äußert sich befriedigt und irgendwie psychoanalytisch daüber zu Schwarzkopf.―
Dictirt. Geordnet.
Nm. gerechnet;― 1912 abgeschlossen. Größre Einnahmen und größre Ausgaben als je.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Rufname Gretel
Schriftstellerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker