10/12 Dictirt „Komödiantin“ und eine Skizze (Scenarium) zu einem Lustspiel, das ich nie schreiben werde, „Ferien“.
Las (Mscrpt.) Gedichte und Sprüche von Ottmer, nicht ganz unbegabt.―
Stephi zum Nachtmahl; einige beßre Aussichten finanziell; sie ganz gut aufgelegt.
Sehr charakteristisch zum Capitel „Literatur und Judentum“ E. Jacobs Kritik in der D. M. Z…. „enthusiastisch“ sozusagen ― aber mit ewigen Entschuldigungen und Einschränkungen … „man zögert …“ „ich überschätze hoffentlich nicht …“.
― Frl. Anna Bernhardi sendet mir Stammtafel ihrer Familie und bittet mich in wahrhaft unverschämter Naivetät,― ich solle Bernhardi in Bernhardy ändern ― da, trotz allem Mangel an Antisemitismus einige Mitglieder ihrer Familie es doch als „peinlich“ empfinden daß der Name eines jüdischen Arztes als Theaterhelden etc.
Krankenpflegerin.
Schriftsteller, Kritiker.
Schriftstellerin, Dramaturgin, Übersetzerin.
Chirurg.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk