21/6 Dictirt (Briefe).
Mit O. Gewerbe Museum; Ausstellung von Kindermalereien etc., Schule Cizek, sehr interessant.
Mit O. zur Harpner Schwarz (Schneiderin), Antiquitätenhändler Stern.―
Nm. las ich für die Ges. W. Anatol und Märchen. Das erstere wird über-, das andre unterschätzt. Vor allem ist das „M.“ ein sehr anständiges Theaterstück; schade daß es bisher nur in Rußland Erfolg hatte.―
Zum Nachtmahl Hajek und Gisa. Briefe und Photographien des jungen Ehepaars Vallo ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Mediziner, Laryngologe
Samuel Fischer an Arthur Schnitzler, 21.6.1912
Quelle: Samuel Fischer, Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main: 1989. (nur Korrespondenz mit Arthur Schnitzler)