23/3 Briefe dictirt. Trag. Anekdote.
Vor dem Dictiren wie fast immer Rundgang um den Park.
Correcturen gelesen.―
Mit O. spazieren. Bei Richard. Salten kommt zum Fremdenblatt. Aussichten.―
Mit O. über meine Schriften. Was mir nun nach Lecture von Sterben und den ersten Novellen vor allem charakteristisch scheint: Intensität in der Darstellung rein seelischer Erlebnisse. Blick für die Beziehungen zwischen gleich geschlechtigen Menschen (also nicht erotischen) z. B. Bertha Garlan ― Anna Rupius ― (später) Georg ― Felician; ― Herzog, Dichter ― Fichtner, Sala.― Ferner auffallend oft wiederkehrend: Unsicherheit des Zeitgefühls … die Zeit dehnt sich, schiebt sich zusammen … („Zeit ist nur ein Wort.“―) ―
Dr. Hanns Sachs schickt einen Separat Abdruck mit Traumanalysen; ich erinnre mich, daß ich, als ich Freuds Traumdeutung las (1900), auffallend viel und lebhaft träumte und selbst im Traum deutete.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Psychoanalytiker
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller/Schriftstellerin, Psychoanalytiker/Psychoanalytikerin
Der letzte Brief eines Literaten, Typoskript
Publikation in Vorbereitung
Flucht in die Finsternis, Typoskript, Datum des Diktats/der Abschrift
Publikation in Vorbereitung
Flucht in die Finsternis, Typoskript
Publikation in Vorbereitung
Flucht in die Finsternis, Typoskript, Datum des Diktats/der Abschrift
Publikation in Vorbereitung
Schnitzler, Arthur: Der letzte Brief eines Literaten [Prosa] (Drucktitel)
6 Bl.Abschr. mit hs. Korr.
Schnitzler, Arthur: Flucht in die Finsternis [Prosa] (Drucktitel)
Erstes Objekt aus der Mappe. 25 Bl.Mit 1 Beil. 1 Bl.