23/2 Vm. dictirt Bernhardi.―
Nm. spazieren mit O. und Mimi.
Trebitsch erscheint ― Rat erbitten. Er ist verzweifelt, daß Salten auch den Schweinburg Stoff bearbeitet, dessen auf Thatsachen beruhenden Grundzug er S. erzählt. Ich beruhige ihn: Verschiedenheit der Bearbeitung (da mir S. neulich das ungefähre Scenarium erzählt). Tr. schüttet mir bei diesem Anlaß sein Herz über S. aus … die Opfer die er ihm materiell gebracht … seine Unverläßlichkeit; finanzielle Verhältnisse; Simons und Sliwinskis Forderungen … („Nichts neue in Rzeszow.“) Dann wie Auernheimer und Jacob W. sich zu der Sache geäußert.―
Es war wieder einmal ein artiger Einblick in Literaten-, Feuilletonisten- und Dilettantentreiben.―
An der „Beate“ gefeilt. So viel schwaches drin!―
Mit O. über ihren Brief an Helene.―
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Kunstsammler, Bankier
Schriftsteller, Übersetzer
Rufname Mimi
Ehename Zuckerkandl
Übersetzerin
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk