6/11 Hamburg.― Dr. Huldschiner und Mutter führen uns in der Stadt umher. Bismarck Denkmal von Lederer. Alte Thore.―
Holen Julius und Helene von der Bahn. Essen mit ihnen und spazieren an der Alster im Sturm.―
Abends „Weites Land“ im Schauspielhaus. Nhil im 5. Akt sehr gut, im ganzen doch zu alt. Die Elsinger als Genia liebenswürdig und schauspielerisch geschickt. Nicht seelenvoll genug. Am besten die Ellmenreich als Frau Meinhold.―
Nachher mit Dehmels im Atlantic soupirt. D. gefällt mir besser als je. Er fragt mich, warum ich die Dichter immer „so schlecht“ mache. (Mit Beziehung auf Rhon und Loschi ― womit er kaum Recht hat.)
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schauspielerin
Schriftsteller, Mediziner
geboren Gustav Steegmüller
Schauspieler
Chirurg
Schreyer, Lothar an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl.