9/10 Nach Wien. Maupassant gelesen. Dann Gespräch mit Frau Lothar, die mir ihre Lebens- und Leidensgeschichte erzählte.―
An der Südbahn gegessen.―
Daheim. Die Kinder.
Dictirt: Briefe. Herr Frau Schmidl im vorbeigehn.
Zum Nachtmahl bei Richard. Über Wassermann, dem Richard nun doch mehr Gerechtigkeit widerfahren läßt. Es ging ins allgemeinere. Das wesentliche: Er verlangt in jedem einzelnen Fall das höchste; ich sage: es ist in jedem Sinne, für Dichter und Welt besser, wenn die Zeit, die vielleicht noch zu letzter Feile irgend einer Arbeit aufgewendet werden könnte, für neues Schaffen in Betracht kommt.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin
Schriftsteller
Industrieller
Regisseur, Schauspieler
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Arthur Schnitzler an Theodor Loewe, 9. 10. 1911
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1875–1912. Hrsg. v. Therese Nickl u. Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1981.