8/9 Früh ins Sanatorium. Zunehmende Schwäche. „Ist heut nicht deine Première?“―
In die Burg (auf Telegramm). Berger über Doppelbesetzung Genia etc. Er hat im Sommer einen Roman geschrieben, täglich 14 Stunden.― ― Sprach auch Zweig, dessen Stück „Haus am Meer“ wahrscheinlich angenommen wird.― Er beabsichtigt eine Feier für die 50jährigen des nächsten Jahres anzuregen: daß ihre Stücke am betreffenden Tag an allen deutschen Theatern gespielt werden.―
Ins Sanatorium ― mit O. dort gegessen.―
Nm. nach Haus; im Garten.
Abends ins Sanatorium.― Mit Rudi Kaufmann über Darwinismus, und die „letzten Dinge“.―
Schlief dort; begann vor dem Einschlafen (zum 2. Mal) „Juliens Tagebuch“ zu lesen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Internist
geboren Ludovika Markbreiter
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller