21/3 Vm. dictirt. Briefe, darunter an M. Elsinger, die in Hamburg nicht die Beatrice spielt. Graesler.―
Dr. Pollak; da Lili Halsentzündung.―
Nm. Siegfried Trebitsch, mit einem Jacobson Feuilleton gegen „Glaube und Heimat“, mit dem er (Tr.) mir offenbar Freude zu machen gedenkt!―
Mit O. Burgtheater. 25. Vorstellung Medardus. Wieder total ausverkauft. Noch nicht erreichter Record des Burgtheaters.― Mama mit uns in der Loge. In der Pause Rosenbaum gratuliren, sehr herzlich; später seine Frau. Nach dem 3. Akt auf der Bühne. Sprach die Wohlgemuth, Tressler (sie anschmachtend), Gerasch, die Bleibtreu, Straßni, Balajthy, ― fand mich aber irgendwie nicht behaglich. Die Vorstellung ist gut geblieben; Gerasch besser als früher; die Wohlgemuth in manchen Scenen noch wirkungsvoller als früher ― manchmal zu Tragödinnenmanieren geneigt. Balajthy nicht umrissen genug,― eine Natur, aber kein Könner. Ideal die Bleibtreu.― Mir fehlte heute sehr die gestrichene Scene des 5. Aktes.
Ehename Römpler
Ehename Paulsen
Schauspielerin
Ehename Cappellini
Schauspielerin
Schauspieler
Schriftsteller, Journalist
Mediziner
Dramaturg, Verleger
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftsteller, Übersetzer
Schauspieler, Bildhauer
Ehename Thun-Hohenstein
Schauspielerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk