16/2 Vm. bei Gomperz.―
Dictirt.―
Nm. Gound. Mit ihm und O. über das Concert. Sie hat wieder Muth.
An der Arztensnovelle.
Nahm zum 1. Mal eine Kola Pastille.―
In der Kleinen Bühne (Wollzeile), mit Gustav. Sandrock als Medea von Euripides; als Wittwe von Ephesus in einer Albernheit von Berstl.
Immer noch das große Talent; aber wie traurig in dieser Umgebung. Willy, die Schwester, führte mich in die Garderobe, wo auch die Mutter. Wie unter schlechten äußern Umständen gleich der Typ herauskommt.― Die Schratt, bei der Willy war, sei für das Burgtheater-Engagement; ich möge mit Berger reden. Willy noch leidlich aussehend, Schmuck, falsch?― Mutter und Dilly kläglich.―
Mit Gustav im Stefanskeller soupirt.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Schriftsteller, Dramaturg
Mediziner, Ohrenarzt
Gesangspädagoge, Pianist
Rufname Dilly
Schauspielerin
Rufname Willy
Schauspielerin
Schauspielerin
Schriftsteller
Unbekannt an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.
Schnitzler, Arthur an Heymel, Alfred Walter [Briefe]
Dr. m. Z. 1 Bl.