15/1 Früh „Ratten“ zu Ende. Gestalten mit einer Wahrheit,― wie kein andrer. Aber wie sie sich bewegen, interessirt uns schon weniger; die ethisch-intellectuelle Atmosphäre unbehaglich.―
In Nebel Kälte bei rother Sonne Spaziergang Sommerhaidenweg etc. Später klar.
Nm. allerlei gelesen: das Althofsche Mscrpt.: „Der heilige Kuß“ zu Ende. Brav, sogar begabt, aber langweilig.― Heines „Lutetia“ zu Ende.― In Julian Schmidt, in Pitaval. Freytags Bilder 30j. Krieg (Landsknechtstück!); Torresanis „Schwarzgelbe Reitergeschichten“.
Notizen zu dem Brief an P. G. Kopfweh.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin
Schriftsteller
Robert Adam: Besuch bei Schnitzler, 15. 1. 1911
Quelle: Besuche bei Arthur Schnitzler Private Aufzeichnungen von Albert Ehrenstein, Victor Klemperer und Robert Adam. Mitgeteilt von Martin Anton Müller. In: Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne, Band 27, 2019, S. 131–164.